Wir sind eine bodenständige, vorallem auch sportliche und belastbare Familie. Wir sind beheimatet in einer Kleinstadt "Melsungen". Melsungen liegt ca. 25 km südlich von Kassel und/oder ca. 180 km nördlich von Frankfurt/Main im Schwalm-Eder-Kreis. Wir gehören zu den Nordhessen und liegen in der Mitte Deutschlands ganz in der Nähe von der A7. Wir züchten seit 2013 im Dalmatiner Verein Deutschland e. V., dieser ist dem VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) sowie der FCI (Fédération Cynologique Internationale) angeschlossen. Unser Zuchtstättenname ist bereits seit 2011 registriert. Züchten ist unser Hobby, denn wir tun es nebenberuflich in unserer Freizeit. Hauptberuflich sind wir Angestellte. Wenn wir einen Wurf großziehen "packt" die ganze Familie mit an. Auch unser bereits berufstätiger Sohn und unsere dualstudierende Tochter. Wir organisieren es so, dass die Welpen 8 Wochen täglich einen 24Stunden Rund-um-Service erhalten. Sie wachsen also im Familienverband auf d. h., mit uns und unseren großen Kindern, dessen Freunde, Verwandte und Bekannte und unseren erwachsenen Hunden. Sie lernen im Haus Alltagsgeräusche kennen und draußen für sie eigens abgezäunten Garten verschiedene Untergründe und Spielmöglichkeiten. Unsere Welpen bekommen deshalb alle Papiere nebst Stammbaum vom Dalmatiner Verein Deutschland e. V. Sie werden alle mehrfach entwurmt und geimpft sowie gehöruntersucht (=AEP) von einem extra autorisierten Tierarzt. Unsere Welpen werden von einem Zuchtwart in Augenschein genommen. Auf Wunsch der jeweiligen Familie (neuen Hundeeltern) fahren die Welpen mit uns Auto zu einem weiteren Tierarzt, der sie noch klinisch untersucht. Bei Auszug haben alle Welpen einen Microchip und einen EU-Ausweis. Unsere Zuchtstätte "Spotted Pearls" wurde/wird nicht nur von einem Zuchtwart in Augenschein genommen, sondern auch auf meinen Antrag vom Veterinäramt Schwalm-Eder amtstierärztlich begutachtet. Mit dem Ergebnis, dass wir alle Voraussetzungen erfüllen, die für die staatlich anerkannte Genehmigung der Erlaubnis zum Züchten von Hunden gemäß § 11 des TierSchG erforderlich ist und uns diese Erlaubnis erteilt wurde. Diese Erlaubnis beinhaltet noch zusätzlich den Nachweis durch Erbringung eines polizeilichen Führungszeugnisses und einem Sachkundetest, welchen wir uns freiwillig unterzogen haben. Im Jahre 2016 fiel unser 1. LUA-Wurf. Mehr Informationen über LUA-Dalmatiner gibt es unter dem Button: "Was ist LUA"?
Familienfoto aus früheren Tagen
Unsere Kinder sind bereits erwachsen...