Wie setzt sich der Welpenpreis zusammen?
Die Interessen der Züchter: Hier könnte jemand vorschnell sagen: "Je teurer desto besser!" Kann es aber wirklich das Ziel eines seriösen Züchters sein, kurzfristig viel durch den Welpenverkauf zu verdienen? Wir denken nein! Wir alle behaupten, dass die Hunde und die Hundezucht unser Hobby sind. Dem Gedanken des Hobbys widerspricht aber klar ein Gewinnstreben oder gar eine Gewinnoptimierung. Ein Ziel jedes Züchters muss es sein, mittel- und langfristig zufriedene Welpenkäufer zu haben. Dieses erreicht man als Züchter dadurch, dass man einen reellen Preis für "das Produkt Welpe" verlangt. Wir denken, wenn auch ein immaterieller Wert ist, dass gute Gefühl zu haben, noch nach hoffentlich 10 und mehr Jahren Kontakt zum Welpenkäufer zu haben, ja vielleicht dadurch eine neue Freundschaft zu erhalten und optimalerweise nach dem Ableben des "Ersten", oder früher bereits "zum Ersten einen Zweithund", einen weiteren Welpen zu vermitteln. Zu sehen, dass die Familie sich mit unserem "Welpe" später "Hund" unverändert wohl fühlt, diesen Kauf jederzeit wieder tätigen würde und es vor allem dem von uns gezüchteten Welpen gut geht. Dieses sind alles Faktoren und Gründe, die eine idealistische Hundezucht rechtfertigen und begründen.
Das dieses auch eine intensive Auswahl der Welpenkäufer beinhaltet, versteht sich fast von selbst. - Leider kann man den Menschen immer nur vor den Kopf gucken - Deshalb verlassen wir uns auf unsere Menschenkenntnisse und auch auf das Verhalten unserer Hunde bzw. Welpen gegenüber den Welpeninteressenten.
Ein Welpe sollte immer eine Anschaffung fürs Leben sein - zumindest für das Hundeleben!
Die Interessen der Welpenkäufer: Hier könnte ein anderer vorschnell sagen: "Je billiger, desto besser!" aber wie immer im Leben wissen wir alle, dass wir eigentlich gar nicht das Billigste wollen. Vielmehr wollen wir meistens den Preisgünstigsten, d. h. Preis und Leistung müssen in einem günstigen Verhältnis zueinander stehen. Was macht es für einen Sinn, einen Welpen - krank - für 600,00 € zu kaufen, wenn man in den ersten vier Wochen 1.000,00 € zum Tierarzt trägt? Wenn man andererseits einen gesunden, lebendigen, geimpften, entwurmten und gehöruntersuchten Welpen für 1.000,00 € - 1.500,00 € beim seriösen Züchter erhalten kann? Die Nöte und Sorgen im ersten Fall sind noch nicht einmal gerechnet! Die meisten Welpeninteressenten wissen aber sehr wohl, dass sich für einen schönen, gesunden, sozialisierten, lebendigen Hund einen entsprechenden Preis zahlen müssen. Der reelle Preis: Folgende Kosten fallen dem Züchter pro Wurf (8 Welpen) im Durchschnitt an:
Zusammen: 6.870,00 €
Natürlich könnte man sich über gewisse Dinge streiten, ob viele Preisangaben der Realität entsprechen, aber nur mal zwei Beispiele:
Ob die folgenden Kosten ebenfalls in diese Rechnung hineingehören darf schon einmal diskutiert werden:
Zusammen: 22.730,00 € (pro Welpe 2.841,25 €).... fast alle "Wenn und Aber" mit hineingerechnet. Natürlich kann einmal ein kleiner Wurf erheblich "teurer" pro Welpe ausfallen, aber dann muss man auch den großen, unkomplizierten Wurf deutlich billiger abgeben, oder?? Wie hoch darf danach ein Welpenpreis sein, damit wir uns den Ruf des seriösen Hobbyzüchters erhalten?
Fazit ist, dass bei einem Selbstkostenpreis von ca. 2.841,25 € pro Welpe mindestens 2.500,00 € für einen gesunden und wesensfesten Welpen verlangt werden müsste. Die Welpenpreise liegen zur Zeit je nach Region, für einen Welpen zwischen 1.300,00 - 1.600,00 €. In dieser Aufstellung darf keinem Hund etwas passieren. Beispielsweise haben wir für den Kaiserschnitt mit Voruntersuchungen und Nachuntersuchung insgesamt 1.380,38 € bezahlt. Natürlich amortisieren sich die Kosten ab dem 2-4 Wurf, jedoch ein gewissenhafter Züchter belegt seine Hündin nicht dauerhaft!!!
********** Wir belegen unsere Hündinnen maximal 3 x in ihrem Zuchthündinnendasein************
Wir sind der Meinung, dass 3 Geburten mehr als genug sind. Dann entstehen nach jedem Wurf auch wieder Renovierungskosten.
Die Adoptionsgebühr bei einem unserer Spotted Pearls beläuft sich auf 1.600,00 € (wenn er mit 8 Wochen auszieht). Sollte der Welpe auf Wunsch länger bei uns verbleiben, kann sich diese Gebühr je nach Aufwand und Ausgaben erhöhen! Optional (nur auf Wunsch) kommt noch eine tierärztliche Bescheinigung hinzu.
Zu sagen ist, dass wir mit Standardpreisen rechnen. Wer natürlich im Großhandel bestellt, kann mit ganz anderen Preisen rechnen. (Dies war vor Corona der Fall).
!!! ACHTUNG !!! Aufgrund Corona gibt es einen Überhang von Interessenten. Dies hat zur Folge, dass viele Vermehrer-Züchter Corona-Aufschläge nehmen, oder immens hohe Adoptionsgebühren
für einen Welpen verlangen (ab 1.800,00 € aufwärts). Der weder gehöruntersucht, noch entwurmt, noch geimpft wird, geschweige denn richtig sozialisiert bzw. geprägt auf die große weite Welt
und richtig gefüttert wird (meistens sind diese Welpen unterernährt).
Bitte unterstützen Sie so etwas nicht !!